Kontakt

Wir beraten Unternehmen, Organisationen und die öffentliche Hand umfassend und freuen uns auf Ihre Nachricht. Bitte beachten Sie: Wir können leider KEINE Anfragen von Privatpersonen bearbeiten.

    So funktioniert’s

    Strategien mit Fokus auf Menschenrechte

    Unternehmen stehen heute in der Verantwortung, menschenrechtliche Sorgfalt für ihre Geschäftstätigkeit und in ihren Liefernetzwerken umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um die Erwartung von Stakeholdern – menschenrechtliche Sorgfalt ist Bestandteil vieler Regulierungen, wie z.B. des LkSGs, der CSDDD, der EUDR oder der BattVO und ist bereits in den UNGPs und den OECD-Leitlinien verankert. Langfristig bewirkt eine angemessene Umsetzung von menschenrechtlicher Sorgfalt eine bessere Resilienz der Lieferkette.

    Wir übersetzen die vielschichtigen Anforderungen für Ihr Unternehmen in handhabbare Menschenrechtsstrategien und integrieren diese wirksam in Ihre Kernprozesse.


    Kontaktieren Sie uns

    Strategien Menschenrechte: Papierfiguren auf Globus in natürlicher Waldumgebung
    Sie vertrauen uns

    25 Jahre Expertise Menschenrechte

    Systains Kompetenzen

    Unsere Handlungsfelder im Thema Menschenrechte

    Risikoanalyse und Transparenz für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement. Wir bieten maßgeschneiderte Konzepte und Tools zur optimalen Datennutzung – auch für tiefe Lieferketten. Für fundierte Entscheidungen und die Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Gaps identifizieren und Handlungsoptionen ableiten!

    Nur wer strategisch vorgeht, kann die Vorteile eines Managements der menschenrechtlichen Sorgfalt heben. Wir entwickeln mit Ihnen eine ganzheitliche Menschenrechts-Strategie mit klaren Zielen und konkreten Management-Ansätzen für Fokusbereiche – passend zu Ihrer strategischen Ausrichtung!

    Nachhaltigkeit beginnt im eigenen Unternehmen. Optimieren Sie Ihre Prozesse und Strukturen mit uns! Wir entwickeln ganzheitliche Konzepte für Ihr Responsible Supply Chain Management – von Anforderungen bis Controlling. Zusammen gestalten wir Maßnahmen für Fokusbereiche wie Living Wage oder Risikorohstoffe.

    Die Herausforderung: Die Wirksamkeit von menschenrechtlichen Aktivitätenbeurteilen. Wir haben Erfahrung und erprobte Konzepte für die Wirksamkeitsbewertung von Maßnahmen und Systemen. Wir bereiten Ihr Unternehmen für die interne oder externe Berichterstattung zur menschenrechtlichen Sorgfalt vor.

    Strategie

    Unsere Leistungen zum Thema Menschenrechte

    Regelmäßige Risikoanalysen negativer Auswirkungen auf Menschenrechte

    Ein Kernelement menschenrechtlicher Sorgfalt ist die Identifikation und Priorisierung von negativen Auswirkungen im eigenen Geschäftsbereich und in Lieferketten. Wir setzen für Sie mit passgenauen Konzepten und datenbasierten Tools und Modellen standardisierte Risikoanalysen für Ihre Wertschöpfungsketten um und leiten sachgerechte Prioritäten nach Themen- und Risikobereichen ab. Mit unserem Vorgehen decken Sie die Anforderungen der CSDDD, des LkSG u.v.m. erfolgreich ab und wissen, welche Prioritäten Sie für das Management setzen sollten.

    Readiness-Assessment für Sorgfaltspflichten

    Ob als Vorbereitung auf die CSDDD, auf den EU Forced Labor Ban oder als Einschätzung zum aktuellen Umsetzungsniveau in Bezug auf LkSG oder andere (inter-) nationale Regulierungen – wir bewerten in einem strukturierten Readiness-Projekt, wie gut Ihre Prozesse und Strukturen die relevanten regulatorischen Anforderungen bereits abbilden, wo Verbesserungspotenzial schlummert und mit welchen Handlungsfeldern Sie Ihre Lücken schließen können.

    Anlassbezogene & vertiefende Analysen für ausgewählte Handlungsfelder

    Um ein wirkungsvolles und effizientes Management zu ermöglichen, braucht es ein Verständnis der Hintergründe negativer Auswirkungen. Wir identifizieren für Sie Risikoursachen, -treiber und Handlungsoptionen für ausgewählte Risikofelder – anlassbezogen oder als Vertiefung zu vorhandenen Analysen. Dabei setzen wir erfolgreich einen Mix an quantitativen und qualitativen Recherchen inkl. einer Einbindung potenziell Betroffener ein. Im Ergebnis kennen Sie Hebel und Handlungsempfehlungen, die zur Reduktion der negativen Auswirkungen beitragen können.

    Entwicklung ganzheitlicher Menschenrechtsstrategien

    Um Aktivitäten zur menschenrechtlichen Sorgfalt zielgerichtet und effektiv zu gestalten, bedarf es einer übergreifenden, strategischen Ausrichtung zum Thema Menschenrechte. Wir erarbeiten unter Einbindung der relevanten Stakeholder eine adäquaten Menschenrechts-Strategie für Ihr Unternehmen. Dies umfasst: Positionierung im Vergleich zu Peers & Wettbewerbern, Auswahl von strategischen Fokusthemen /-bereichen, Ableitung von von konkreten Zielen und Management-Schwerpunkten, Ermittlung des passenden Anspruchsniveaus der Umsetzung in der Wertschöpfungskette sowie ein Design der Roadmap zur Umsetzung.

    Management-Ansatz für relevante menschenrechtliche Risiken (Maßnahmenkonzepte)

    Bei der Umsetzung von menschenrechtlicher Sorgfalt stellen sich im Detail viele Fragen: Welche Möglichkeiten gibt es, Risiken wirkungsvoll zu adressieren? Welche Maßnahme (z.B. Audit / Zertifikat, etc.) ist jeweils angemessen? Gibt es Maßnahmen, die wir als Unternehmen – ggf. mit Lieferanten – individuell (weiter-)entwickeln? Welche Freiräume haben unsere Einkaufenden bei der Zusammenarbeit mit “Risiko“-Lieferanten? Wie gehen wir mit Lieferanten um, die nicht kooperieren? Wir definieren gemeinsam mit Ihnen, welche Management-Ansätze konkret z.B. pro Einkaufs- oder Warenbereich umgesetzt werden. Dabei steuern wir umfassendes Know-How bei, beispielsweise zu Stärken und Schwächen einzelner Maßnahmen und zu Lieferantenmanagementtools. Im Fokus steht die Befähigung zur Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfalt im Rahmen Ihrer Einkaufs- und Lieferantenmanagementprozesse.

    Strategische Begleitung zur Umsetzung von Regulierungsanforderungen

    LkSG, Loi de Vigilance, USFLPA, BattVO, EUDR, CSDDD, CSRD S1-S3 etc. – einen einheitlichen Ansatz für menschenrechtliche Sorgfalt zu finden, der alle regulatorischen Anforderungen ausreichend abdeckt, erscheint fast unmöglich. Wir identifizieren die für Sie relevanten Rahmenwerke und entwickeln einen strategischen Ansatz zur möglichst einheitlichen Umsetzung der regulatorischen Anforderungen. Dabei starten wir mit einer soliden Status-quo-Analyse, identifizieren strategische Schwerpunkte und relevante Handlungsfelder und definieren Roadmaps zur Umsetzung inkl. der Klärung von Verantwortlichkeiten.

    Strategien & Konzepte für das Bewirken von Veränderung in Fokusbereichen

    Es gibt menschenrechtliche Risikobereiche, deren Herausforderungen nicht mit einfachen Lösungen bewältigt werden können. Für Themen wie z.B. Living Wages oder auch das Bewirken von Verbesserungen in Rohstofflieferketten braucht es oft ein Zusammenwirken von Aktivitäten und Akteuren, bevor eine Veränderung zum Besseren entstehen kann. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen auf Basis unserer langjährigen Expertise in globalen Lieferketten Lösungsansätze für komplexe menschenrechtliche Herausforderungen und führen diese in Pilot- oder Leuchtturmprojekten in die Umsetzung.

    Entwicklung und Anpassung von Governance und Steuerungssystemen

    Das Management von menschenrechtlichen Themen betrifft in der Regel verschiedene Unternehmensbereiche und sollte im Einklang mit anderen wirtschaftlichen und umweltbezogenen Aspekten gesteuert werden. Wir entwickeln auf Basis Ihres Status quo Entscheidungs- und Steuerungssysteme, die den Anforderungen moderner Unternehmensführung gerecht werden.

    Responsible Supply Chain Management

    Risiko- und wirkungsbasiertes Management von menschenrechtlichen Herausforderungen muss Lieferkettenakteure sachgerecht einbeziehen. Wir entwickeln auf Basis der priorisierten Risikofelder einen systematischen Ansatz für die Umsetzung von menschenrechtlicher Sorgfalt in Lieferketten – von der Definition von angemessenen Anforderungen und Standardprozessen zur Kontrolle, über die Gestaltung von Anreizsystemen sowie Trainings für Lieferkettenakteure, bis hin zur Reflektion und Verbesserung der eigenen Einkaufspraktiken.

    Umsetzung von Pilot- und Leuchtturmprojekten für Fokusbereiche

    Für ausgewählte Fokusthemen braucht es für die Verbesserung der Situation Aktivitäten, die über Standardmaßnahmen wie Audits und Zertifikate hinaus gehen. Wir entwickeln mit Ihnen sachgerechte und passende Lösungsansätze – auch unter Einbindung weiterer Parteien – und stellen die Umsetzbarkeit und Wirksamkeit in Pilot- und Leuchtturmprojekten sicher.

    Befähigung & Change der eigenen Organisation: Trainings, Qualifizierung, Organisationsentwicklung

    Der Aufbau von Bewusstsein und das Sicherstellen des nötigen Know-hows bei eigenen Mitarbeitern ist entscheidend für wirkungsvolles Management menschenrechtlicher Sorgfalt. Wir konzipieren On- & Offsite-Trainingskonzepte für Ihre Organisation und managen die Umsetzung.

    Review des aktuellen Managementansatz für Menschenrechte

    Im Kontext menschenrechtlicher Sorgfalt sind Wirksamkeitsbewertungen herausfordernd, da verlässliche Messsysteme nicht existieren. Gleichwohl fordern sowohl Regulatorik als auch Geschäftsleitungen einen regelmäßigen Review. Wir beurteilen die Wirksamkeit und Angemessenheit Ihres Managementsystems für Menschenrechte – mit einem Mix aus quantitativen und qualitativen Kriterien und im steten Abgleich mit den regulatorischen Anforderungen. Sie erhalten von uns – sowohl für Management-Systeme insgesamt als auch auf der Ebene einzelner Kernelemente oder einzelner Aktivitäten – Aufschluss über Lücken und Fehlsteuerungen sowie unsere Empfehlungen für Verbesserungen.

    Monitoring und Controlling-Ansätze für die Steuerung von Lieferkettenrisiken

    Identifizierten Risiken in Lieferketten gilt es mit angemessenen Maßnahmen zu begegnen. Das systematische Nachverfolgen der Maßnahme-Umsetzung und deren Wirkung auf die Risikoreduktion bei Lieferkettenpartnern stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Wir haben einen systematischen Ansatz entwickelt, wie Sie den Überblick über den Status von Risiken und der Maßnahme-Umsetzung bei Ihren Geschäftspartnern, Lieferkettenakteuren bis hin zu Rohstofferzeugern behalten können. Unser Ansatz ist Grundlage für eine effiziente interne Steuerung und für die externe Berichterstattung.

    CSRD-Readiness zur Berichtsfähigkeit (ESRS S1-S3) / LkSG- Berichtsbegleitung)

    Bei all unseren Projekten haben wir stets auch die Perspektive der Berichtsfähigkeit im Blick. Darüber hinaus begleiten wir Sie gezielt bei der Identifikation von notwenigen Berichtsdatenpunkten und und –inhalten, über die Prozessdefinition für die Regelberichterstattung bis hin zum Verfassen von Berichtstexten.

    Begleitung der Toolauswahl und -einführung zur Steuerung der Sorgfaltspflichten-Umsetzung

    Im Vergleich zum Thema Klima stecken IT-Tools zur Steuerung von menschenrechtlicher Sorgfalt noch in den Kinderschuhen. Wir kennen die Player im Markt und begleiten Sie, den für sie passenden Softwareanbieter für die Steuerung Ihrer Lieferkettensorgfalt – ggf. auch im Gesamtblick ESG und Klima – auszuwählen und einzuführen.

    Das sagen unsere Kunden zur Menschenrechtsberatung

    Systain begleitet das Unternehmen seit 2021 zum Thema menschenrechtliche Sorgfalt. Projektelemente umfassen dabei: Gap-Analyse zur Umsetzung im Vergleich zu den Anforderungen des deutschen Lieferkettengesetzes, Entwicklung konkreter Arbeitspakete und Roadmaps inkl. Prozess- und Organisationsmodelle zur Vorbereitung der Umsetzung im Regelbetrieb, Umsetzung von menschenrechtlichen Risikoanalysen mit dem Fokus Lieferkette.

    Mathias Onischka, Abteilungsleiter Nachhaltigkeit

    Durch die Analyse von Systain wurde das menschenrechtliche Risikoprofil sowie der Umfang der THG-Emissionen der strategischen MVV-Lieferanten sowie der gesamten MVV-Lieferkette in Summe transparent. Darauf aufbauend wurden fokussierte Maßnahmen für den Einkauf und des Lieferantenmanagements entwickelt und umgesetzt.

    Tobias Arndt, Project Manager Sustainability

    Die Analyse von Systain hat Dr. Oetker entscheidend dabei unterstützt, die menschenrechtlichen Risiken und Umweltimpacts der Lieferkette faktenbasiert transparent zu machen, um auf Basis dieser Informationen fokussiert Maßnahmen für ein nachhaltigeres Lieferkettenmanagement umzusetzen.

    Nadia Stillhart, Projektleiterin Nachhaltigkeit

    Systains datenbasierter Ansatz der menschenrechtlichen Risikoanalyse und des Controllings von Maßnahmen bei Lieferanten liefert uns eine entscheidende Grundlage für ein effizientes und transparentes Risikomanagement für menschenrechtliche Sorgfalt.

    Jetzt kontaktieren

    Das sind wir

    Wir unterstützen Sie bei der Maßnahmenplanung, indem wir klare, umsetzbare Schritte definieren, die Ihre Nachhaltigkeitsziele effektiv vorantreiben. Durch die Etablierung robuster Governance-Strukturen stellen wir sicher, dass Ihre ESG-Initiativen nicht nur geplant, sondern auch erfolgreich umgesetzt werden.

    Darüber hinaus optimieren wir Ihr Reporting, um sicherzustellen, dass Ihre Fortschritte transparent und nachvollziehbar kommuniziert werden. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr ESG-Management auf das nächste Level heben und nachhaltige Erfolge sichern.

    Trifft das vielleicht auch auf Ihr Unternehmen zu?

    Unsere Fokusgebiete

    01

    1

    Komplexe und intransparente Lieferketten

    Durch innovative Analysemethoden und bewährte Strategien unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Lieferketten transparenter zu gestalten, Risiken zu identifizieren und nachhaltige Praktiken zu implementieren.

    02

    2

    Verarbeitende Industrie oder Großhandel

    Mit einem tiefgreifenden Verständnis für die spezifischen Anforderungen dieser Branchen setzen wir gezielt an den Herausforderungen an.

    03

    3

    Globaler Footprint mit lokalem Herzen

    Durch die Schaffung von Synergien zwischen globaler Wirtschaftlichkeit und lokalem Sitz in der DACH-Region heben wir ihre Nachhaltigkeit auf das nächste Level.

    04

    4

    Unternehmertum mit Verantwortung

    Sie sind sich den Herausforderungen im Nachhaltigkeitsbereich bewusst und möchten sich diesen stellen.

    05

    5

    Egal ob Beginner oder Profi im Thema Nachhaltigkeit

    Wir bringen unsere Expertise auf jeder Stufe ihres nachhaltigen Entwicklungsprozesses ein. Unser Beratungsansatz ist flexibel und passt sich den individuellen Bedürfnissen an.

    Das Team

    Unsere klugen Köpfe für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie

    Thomas Zettl-Mettjes
    Thomas Zettl-Mettjes

    Thomas Mettjes, Associate Manager

    Eine Frau, die Nachhaltigkeitsberaterin Lara Morlang, trägt einen dunkelblauen Blazer über einer blauen Bluse und grauen Hosen. Sie hat mehrere Armbänder und eine Uhr an ihrem Handgelenk. Der Hintergrund ist schlicht und weiß, was den Fokus auf die Person legt.
    Eine Frau, die Nachhaltigkeitsberaterin Lara Morlang, trägt eine dunkelblaue Bluse mit einem V-Ausschnitt und hat einen dunkelblauen Blazer über dem Arm. Sie kombiniert die Bluse mit grauen Hosen. Der Hintergrund ist schlicht und weiß, was die Person in den Vordergrund rückt.

    Lara Morlang, Associate

    Associate Marine Epiney Systain Berlin
    Associate Marine Epiney Systain Berlin

    Marine Epiney, Associate

    Sina Grün, Associate

    Sora Domschke Systain Hamburg
    Nachhaltigkeitsberaterin Sora Domschke

    Sora Domschke, Manager

    Max Aron Oberkörper
    Max Aron

    Max Aron, Consultant

    Paul Frisch Oberkörper
    Paul Frisch

    Paul Frisch, Associate Diector

    Torben Kehne Oberkörper
    Torben Kehne

    Torben Kehne, Senior Advisor

    Hanjo Röhr
    Hanjo Röhr

    Hanjo Röhr, Consultant

    Christina Schampel Oberkörper
    Christina Schampel

    Christina Schampel, Director

    Nachhaltigkeitsberater lukas schulze-rohr
    Nachhaltigkeitsberater lukas schulze-rohr

    Lukas Schulze-Rohr, Associate

    Thomas Zettl-Mettjes

    Thomas Mettjes, Associate Manager

    Eine Frau, die Nachhaltigkeitsberaterin Lara Morlang, trägt einen dunkelblauen Blazer über einer blauen Bluse und grauen Hosen. Sie hat mehrere Armbänder und eine Uhr an ihrem Handgelenk. Der Hintergrund ist schlicht und weiß, was den Fokus auf die Person legt.

    Lara Morlang, Associate

    Associate Marine Epiney Systain Berlin

    Marine Epiney, Associate

    Sina Grün, Associate

    Sora Domschke Systain Hamburg

    Sora Domschke, Manager

    Max Aron Oberkörper

    Max Aron, Consultant

    Paul Frisch Oberkörper

    Paul Frisch, Associate Diector

    Torben Kehne Oberkörper

    Torben Kehne, Senior Advisor

    Hanjo Röhr

    Hanjo Röhr, Consultant

    Christina Schampel Oberkörper

    Christina Schampel, Director

    Nachhaltigkeitsberater lukas schulze-rohr

    Lukas Schulze-Rohr, Associate

    Eine Frau, Projektassistentin Sandrina Bahlo, trägt einen gelben Pullover mit Knöpfen und einem Kragen. Darunter ist ein helles Oberteil sichtbar. Sie kombiniert den Pullover mit dunklen Hosen. Der Hintergrund ist schlicht und weiß, was den Fokus auf die Person legt.
    Project Assistant

    Sandrina Bahlo

    Organisationsentwicklung

    Sandrina sorgt dafür, dass alles läuft – im Berliner Büro und im Hintergrund. Mit einem wachen Blick für Details und einem Herz für gerechte Strukturen hält sie Projekte am Laufen und das Team zusammen. Ihr Studium inspiriert sie, auch im Arbeitsalltag gesellschaftliche Fairness mitzudenken – denn ein gesundes Miteinander beginnt bei der täglichen Zusammenarbeit. Ihre Superkraft? Recherchieren, bis auch die letzte offene Frage beantwortet ist.

    sandrina.bahlo@systain.com
    Ein Mann, Nachhaltigkeitsberater Hannes Lefherz, trägt ein hellblaues Hemd mit Knöpfen und hat die Ärmel leicht aufgekrempelt. Er kombiniert das Hemd mit einer dunklen Hose und einem schwarzen Gürtel. Der Hintergrund ist schlicht und weiß, was den Fokus auf die Person lenkt.
    Consultant

    Hannes Lefherz

    Klima

    Hannes ist im Herzen Wissenschaftler – in Projekten und im Office-Alltag geht er gerne den Dingen auf den Grund. Mit seinem scharfsinnigen Verstand und einer ordentlichen Portion Humor bringt er frischen Wind in jede Zusammenarbeit. Seine Fähigkeit, selbst die komplexesten Herausforderungen mit einem Augenzwinkern zu meistern, macht ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied des Systain Teams.

    hannes.lefherz@systain.com
    Eine Frau, die Nachhaltigkeitsberaterin Lara Morlang, trägt einen dunkelblauen Blazer über einer blauen Bluse und grauen Hosen. Sie hat mehrere Armbänder und eine Uhr an ihrem Handgelenk. Der Hintergrund ist schlicht und weiß, was den Fokus auf die Person legt.
    Associate

    Lara Morlang

    Menschenrechte

    Durch ihre interdisziplinäre Ausbildung in Geographie sowie Public Policy and Human Development vereint Lara fundiertes Wissen zu menschenrechtlichen Fragen mit analytischem Denken und Kreativität. Sie bringt Erfahrungen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, Beratung für erneuerbare Energien und sozial-ökologischen Projekten mit zu Systain. Durch ihr Engagement für Bildungsgerechtigkeit in Kambodscha ist sie geübt darin, interaktive Workshops durchzuführen und die Teilnehmenden zum kritischen Denken zu animieren. In ihrer bildschirmfreien Zeit genießt sie Spaziergänge in der Natur oder erkundet die kulinarische Vielfalt in Berlin. Als langjährige Tänzerin im Bereich Contemporary und Ballett sowie als Sopranistin in unterschiedlichen Chören bleibt sie auch bei hohem Workload stets im Takt.

    lara.morlang@systain.com
    Jörn Sünkel, Nachhaltigkeitsmanager bei Systain: Mann in hellblauem Hemd mit Händen in den Hosentaschen
    Manager

    Jörn Sünkel

    Klima

    In seinen Projekten kombiniert Jörn die strukturierte Arbeitsweise aus seiner Zeit als Entwicklungsingenieur für Windenergieanlagen mit dem strategischen Denken aus seiner langjährigen Beratungserfahrung. Bei seinen Kunden sorgt er damit für Struktur und Klarheit im dynamischen Umfeld der Klima- und Umweltstrategien.
    Wenn er mal nicht an nachhaltigen Lösungen feilt, powert sich Jörn am liebsten beim Beachvolleyball aus. Im Projekt wie im Sand sind für ihn Teamgeist und der richtige Fokus wesentliche Erfolgsfaktoren.

    joern.suenkel@systain.com
    Yassin Bouzzin, Nachhaltigkeitsberater bei Systain: Mann in hellblauem Hemd mit Händen in den Hosentaschen
    Consultant

    Dr. Yassin Bouzzine

    Strategie

    Als Sportenthusiast und kulinarischer Entdecker nutzt Yassin seine Leidenschaft nicht nur, um im Fitnessstudio neue Bestleistungen zu erzielen, sondern auch, um die Vielfalt asiatischer Küchen und Kulturen zu erkunden. Als promovierter Betriebswirt mit einer Reihe an Publikationen im Bereich Sustainable Finance and Governance im Gepäck, bringt er frischen Wind in die Welt der Nachhaltigkeitsstrategie und der CSRD.

    yassin.bouzzine@systain.com
    Associate Marine Epiney Systain Berlin
    Associate

    Marine Epiney

    Menschenrechte

    Ihren scharfen Blick für Details nutzt Marine nicht nur bei der Platzierung des Balls auf dem Beachvolleyballfeld, sondern auch, um Struktur in komplexe Datenlandschaften zu bringen. Als engagierte Politikwissenschaftlerin und Friedensforscherin widmet sie sich mit Herzblut dem Thema Menschenrechte, wofür sie sich mit vollem Elan bei Systain einträgt. Dank ihrer vielfältigen Sprachfähigkeiten behält sie stets den Überblick über Lieferkettengesetze im gesamteuropäischen Raum.

    marine.epiney@systain.com
    +49 406 09461847
    Associate Beeke von Felde Systain Hamburg
    Associate

    Beeke von Felde

    Klima & Strategie

    Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie hilft Beeke schon von klein auf tatkräftig mit und entwickelte dabei eine tiefere Verbundenheit zur Nachhaltigkeit, die sie später im Studium der Agrarwissenschaften und Umweltsystemanalyse vertiefte. Mit Fingerspitzengefühl und Expertise fördert sie innovative, umweltfreundliche Lösungen, die über den Acker hinaus inspirieren.

    beeke.vonfelde@systain.com
    +49 157 92629580
    Associate Kim Guelck Systain Hamburg
    Associate

    Kim Gülck

    Klima

    Kim ist unsere Sauerteigbäckerin und Zugreisende, die mit Begeisterung neue Wege erkundet. Mit Leidenschaft und einem Gespür für Details navigiert sie dabei nicht nur quer durch Europa, sondern auch geschickt durch die komplexe Welt der Daten. Von (Fahr-)Planänderungen lässt sie sich nicht aus der Ruhe bringen, sondern sorgt mit kühlem Kopf dafür, dass unsere Kunden sicher und nachhaltig ans Ziel kommen.

    kim.guelck@systain.com
    +49 157 92456064
    Laura Kussl Systain Hamburg
    Associate Manager

    Laura Kussl

    Strategie

    Laura ist unsere strukturierte Organisationsexpertin im Team. Sie nutzt ihre Erfahrung im klassischen und agilen Projektmanagement zur Umsetzung von ESG-Strategieprojekten und CSRD-Wesentlichkeitsanalysen. Als begeisterte Läuferin und Ruderin bringt sie nicht nur Ausdauer, sondern auch Teamgeist in unsere Projekte ein.

    laura.kussl@systain.com
    +49 1579 2456 064
    Daniel Guenther Strategieberater
    Consultant

    Daniel Günther

    Strategie

    Daniel ist nicht nur auf dem Basketballfeld ein echter Teamplayer. So wie er auf dem Court in entscheidenden Momenten den richtigen Pass spielt, unterstützt er auch unsere Kunden dabei, in der komplexen Welt der Nachhaltigkeit kluge Entscheidungen zu treffen. Mit Ruhe und Klarheit, und der richtigen „Attitude,“ bringt er unsere Kunden mit seiner Expertise im Bereich non-financial KPIs voran.

    daniel.guenther@systain.com
    +49 1579 245 6061
    Simon Gewoelb Systain
    Consultant

    Simon Gewölb

    Menschenrechte

    Als Kind wollte Simon Bundeskanzler werden. Zum Glück hat das bisher nicht geklappt, und so bleibt Simon viel Zeit, Unternehmen bei der Einhaltung ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten zu unterstützen. Das zuweilen erforderliche diplomatische Geschick konnte er schon während seiner Tätigkeit in internationalen Organisationen auf vier verschiedenen Kontinenten üben. Mit viel Empathie, und wenn nötig auch in vier verschiedenen Sprachen, trifft er dabei stets den richtigen Ton.

    simon.gewoelb@systain.com
    +49 1579 245 6062
    Zoe rehder systain
    Consultant

    Dr. Zoé Rehder

    Klima

    Als leidenschaftliche Tänzerin lässt sich Zoé weder von brasilianischen Rhythmen noch von großen Datensätzen aus dem Takt bringen. Dank ihres Hintergrunds in Erdsystemwissenschaften bringt sie beim Thema Klimaschutz auch komplexe Zusammenhänge spielend auf den Punkt.

    zoe.rehder@systain.com
    +49 1579 245 6063
    Carolin Griese Nachhaltigkeitsberaterin
    Director

    Carolin Griese

    Strategie

    Carolins große Leidenschaft ist es Kundenteams zu befähigen Nachhaltigkeitsstrategien passend zum Unternehmenspurpose zu entwickeln und auch erfolgreich umzusetzen. Gerne entwickelt sie hierbei kreativ Geschäftsmodelle, Prozesse und Organisationsstrukturen weiter. Mit herausfordernden Projektsituationen geht sie gelassen um und bleibt fußballerisch ein Leben lang grün-weiß.

    carolin.griese@systain.com
    +49 157 9236 5497
    Consultant Juliane Zenke
    Manager

    Juliane Zenke

    Klima- und Strategie

    In Klima- und Strategieprojekten steigt Juliane mit Neugier und Enthusiasmus in neue Themen ein und behält dabei sowohl Kundennutzen als auch das große Ganze stets im Blick. Ihr Humor und ihr Optimismus sorgen für positive Energie im Projektteam, die Juliane wiederum am Wochenende in ihrem wilden, bunten Garten tankt. Mit einer großen Leidenschaft für Film und Kultur begleitet sie unsere Kunden auf einer Heldenreise, die spannender nicht sein könnte.

    juliane.zenke@systain.com
    +49 176 16274525
    Nachhaltigkeitsberater Fabian Wagner
    Consultant

    Fabian Wagner

    Menschenrechte

    Als Biologe und Ethnologe, mit einem Fuß in Europa und dem anderen in Südamerika, liebt Fabian es zwischen Systemen und Weltanschauungen hin und her zu springen. Zwischen der Mainzer Fasnacht und dem Karneval von Rio vermittelt er genau so leidenschaftlich wie zwischen der Perspektive benachteiligter Gruppen und den riesigen Excel-Tabellen, die sie abbilden sollen. Umweltfragen mit sozialer Gerechtigkeit zusammen zu denken ist es, was ihn antreibt.

    fabian.wagner@systain.com
    +49 157 92629586
    Anna Block
    Manager

    Anna Block

    Strategie

    Wenn Anna nicht selbst auf dem Volleyball Spielfeld steht und ihr Team koordiniert, bespielt sie bei unseren Kunden das ESG-Spielfeld und trennt das Wesentliche vom Nicht-Wesentlichen. Dabei bringt Anna Ruhe, Souveränität und Ordnung in jedes Projekt, kann aber auch mal kräftig in die Trompete blasen, ohne dass ihr die Puste ausgeht.

    anna.block@systain.com
    +49 40 609 46 18 33
    Nachhaltigkeitsberaterin Kyra Kunkel Systain
    Consultant

    Kyra Kunkel

    Guter direktgehandelter Kaffee und reisen sind zwei der Dinge die Kyra antreiben. Die Vielfalt der Ökosysteme und ihre Begegnungen mit verschiedenen Kulturen haben sie dazu motiviert, umweltbewusste Veränderungen voranzutreiben. Deswegen entwickelt sie heute mit Begeisterung Umweltstrategien für unsere Kund*innen. Mit ihrer Erfahrung als Barista weiß sie, dass es die kleinen Details sind, die den Unterschied machen, immer mit dem großen Ziel vor Augen das bestmögliche Ergebnis – sei es ein Flat White oder eine Präsentation – abzuliefern.

    kyra.kunkel@systain.com
    +49 40 609 46 18 29
    Organisational development

    Stephanie Vietheer

    Wertschätzung, Transparenz und Schokolade. Das sind für Stephanie die Basics erfolgreicher Teamentwicklung. Als Psychologin und systemische Organisationsentwicklerin regt sie Systain darüber hinaus immer wieder zu Perspektivwechseln an, überrascht in Workshops mit kreativen Methoden und sorgt mit Retros und Coachings für unsere Weiterentwicklung.

    stephanie.vietheer@systain.com
    +49 40 609 46 18 34
    Associate

    Sina Grün

    Wenn Sina mit ihrem Surfbrett nicht gerade die nächste Welle jagt, balanciert sie mit gleichem Geschick anspruchsvolle Kundenanforderungen und komplexe menschenrechtliche Risiken. Für diese beweist sie dabei mindestens so viel Gespür wie für den nächsten Café-Geheimtipp.

    sina.gruen@systain.com
    +49 40 609 46 18 0
    Sora Domschke Systain Hamburg
    Manager

    Sora Domschke

    Menschenrechte

    Sora liebt es Struktur in Projekte zu bringen, zu organisieren und zu planen. Sie jongliert mühelos mit Aufgaben und Deadlines und behält dabei stets den Überblick. Durch ihre Reisen – sei es privat oder beruflich auf Auditreisen an Produktionsstandorte – als auch durch ihr Aufwachsen in einem interkulturellen Elternhaus, ist Sora es gewohnt unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und unterschiedliche Anforderungen auszubalancieren. Diese Fähigkeit setzt sie auch bei uns in Projekten zur menschenrechtlichen Sorgfalt ein. Die rheinische Frohnatur sorgt zudem nicht nur für gute Laune im Team, sondern bringt auch eine gehörige Portion Optimismus in selbst schwierige Situationen.

    sora.domschke@systain.com
    +49 171 6219632
    Nicolas Kuenzel
    Associate Manager

    Dr. Nicolas Künzel

    Als Volleyballer und Kitesurfer lässt sich Nicolas von gelegentlichen Böen nicht aus der Ruhe bringen. Als promovierter Bioinformatiker und Physiker kennt er sich mit komplexen Sachverhalten und großen Datensätzen sehr gut aus und hat stets alle Fakten seines Herzensthemas, dem Klima- & Umweltschutz, parat.

    nicolas.kuenzel@systain.com
    +49 40 6094618 26
    Leonie Weber
    Consultant

    Leonie Weber

    Klima

    Neben dem Engagement gegen die Lebensmittelverschwendung begeistert sich Leonie für Wanderungen in der Natur. Diese Ausgeglichenheit nimmt sie mit in ihre Klimaprojekte und besticht hier vor allem mit kühlem Kopf und erfrischenden Ideen.

    leonie.weber@systain.com
    +49 40 6094618 22
    Elsa Weiszflog
    Consultant

    Elsa Weiszflog

    Elsa kann spielerisch komplexe Probleme lösen, – ob in Klimafragen und Datensätzen oder auf dem Fußballplatz. Mit Fingerspitzengefühl balanciert sie logisches Denken und ansteckenden Humor und ermöglicht so stets eine erfolgreiche und erfrischende Zusammenarbeit im Systain Team sowie mit Kunden.

    elsa.weiszflog@systain.com
    +494060946180
    Thomas Zettl-Mettjes
    Associate Manager

    Thomas Mettjes

    Ein Weltenbummler im Herzen und ganz viel Rechts-Expertise im Kopf. Thomas navigiert uns Tag für Tag durch den Regulariendschungel. Mit seinem juristischen Know-How verfolgt er aktiv die Entwicklungen des Nachhaltigkeitsrechts. So hält er uns sowie Sie stetig auf dem Laufenden und setzt sich ganz nebenbei noch für Umwelt und Menschenrechte ein.

    thomas.mettjes@systain.com
    +49 40 609 46 18 19
    Jan Schroeder
    Consultant

    Jan Schröder

    Als Naturenthusiast und leidenschaftlicher Musikfan nutzt Jan seine Kreativität nicht nur um Nachhaltigkeitsstrategien für unsere Kunden zu entwickeln, sondern auch fürs Gitarre spielen. Mit frischem Blick und Begeisterung meistert er Kundendatensätze und trifft in Workshops und Präsentationen stets den richtigen Ton.

    jan.schroeder@systain.com
    +49 40 6094618 18
    Max Aron Oberkörper
    Consultant

    Max Aron

    Sein Studium in Philosophy & Economics merkt man Max an – er hat immer ein offenes Ohr und hinterfragt bestehende Zusammenhänge, kann sich dabei gleichzeitig gut in Daten und Modelle reinfuchsen. In den Mittagspausen zeigt sich seine Lust, Dinge zu entdecken, wenn er immer wieder neue Restaurants ansteuert und den Rest des Teams mit guten Tipps versorgt.

    max.aron@systain.com
    +49 40 609 46 18 64
    Jenny Bellan
    Manager

    Jenny Bellan

    Klima & Umwelt

    Mit einem leckeren Stück Kuchen kann man Jenny immer von einer der zahlreichen Excel- oder Tableau-Dateien hervorlocken, die sie im Alltag nutzt, um Kunden faktenbasiert zu Umwelt- und Menschenrechtsthemen zu beraten. Mit ihrer Expertise im Lebensmittelbereich und ihrer Ausdauer wird sie im nächsten Leben vielleicht die erste bayrische Bananenplantage aufbauen.

    jenny.bellan@systain.com
    +49 40 609 46 18 58
    Lukas Berger
    Consultant

    Lukas Berger

    Kein Berg ist zu hoch, keine Kletterwand zu steil – mit Lukas lassen sich Datenberge auseinandernehmen, Tools aufbauen und die Klima-Welt klarer sehen. Dabei hat er stets das ferne Ziel vor Augen, zieht uns mit Ausdauer mit und vergisst neben der Welt von Zahlen und Kletterhaken nie das humorvolle Miteinander.

    lukas.berger@systain.com
    +49 40 609 46 18 70
    Yi Ding Oberkörper
    Associate

    Yi Ding

    Wenn Yi nicht an Klimastrategien arbeitet, träumt sie sich im Theater, Oper oder beim Yoga in die Ferne. Ohne sie findet keine kulturelle Abendveranstaltung statt: So bringt sie frischen Wind ins Team, überzeugt mit Ideenreichtum und Weitblick. Mit ihrer guten Laune lässt sich jede Klimastrategie und Roadmap kreativ und wirkungsvoll umsetzen.

    yi.ding@systain.com
    +49 40 609 46 18 61
    Hubertus Drinkuth Oberkörper
    Managing Director

    Hubertus Drinkuth

    Strategie

    Auf Hubertus Laptop steht „my #data is better than yours” und diesen Anspruch an Qualität und Faktenbasis lässt er in allen Bereichen Systains einfließen. Er schmeißt den ganzen Laden und arbeitet mit hochgekrempelten digitalen und analogen Ärmeln auf allen Ebenen mit. Dabei kann er in kreativen wie disruptiven Momenten Ideen und Projekte blitzschnell in andere Ebenen bringen.

    hubertus.drinkuth@systain.com
    +49 40 609 46 18 21
    Paul Frisch Oberkörper
    Associate Diector

    Paul Frisch

    Menschenrechte

    Paul ist unser Wassersportler und ein echter Navigator. Sei es in Projekten zur menschenrechtlichen Sorgfalt oder auf dem Wasser beim Segeln – er behält bei schlechter Sicht und Seegang die Ruhe und Übersicht und bringt alle in den sicheren Hafen. Stets ein Lächeln im Gesicht hält er dabei alle auf Laune.

    paul.frisch@systain.com
    +49 40 609 46 18 63
    Serpil Gurci Oberkörper
    Senior Advisor

    Serpil Gurci

    Menschenrechte

    In der Türkei daheim und in der Welt Zuhause: Serpil ist bereits seit den Anfängen dabei und hat Systain über Ländergrenzen hinweg aktiv mitgestaltet. Ihre Begeisterung fürs Reisen spiegelt sich auch in ihren vielfältigen internationalen und breit gefächerten Einsätzen als erfahrene Trainerin, Beraterin und Projektmanagerin in der Türkei, Europa und in Asien wider. Dabei sind die Einsatzorte genauso abwechslungsreich und facettenreich wie die Projektthemen.

    serpil.gurci@systain.com
    Norbert Jungmichel Oberkörper
    Associate Director

    Norbert Jungmichel

    Klima & Umwelt

    Ethik und Verantwortung liegt Norbert im Blut – ursprünglich wollte er Pfarrer werden. Nach seinem Studium in Theologie hat es ihn in die Unternehmens- und Nachhaltigkeitswelt verschlagen. Nun entwickelt er bei Systain Klimaschutzstrategien, hilft bei deren Umsetzung und sorgt nicht zuletzt für gutes Arbeitsklima im Team.

    norbert.jungmichel@systain.com
    +49 40 609 46 18 24
    Torben Kehne Oberkörper
    Senior Advisor

    Torben Kehne

    Menschenrechte

    Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfalt in Unternehmen ist Torben das kaffeeliebende Urgestein im Thema Nachhaltigkeit und Menschenrechte. Barista oder Berater? Torben kann beides – er bringt Kollegen mit wahnsinnig leckerem Cappuccino auf Höchstform und gewinnt mit Teamgeist und unvergleichlicher Erfahrung jeden noch so anspruchsvollen Kunden für sich.

    torben.kehne@external.systain.com

    Veit Lüschow Oberkörper
    Manager

    Dr. Veit Lüschow

    Klima & Umwelt

    Kein Datensatz ist für Veit zu groß oder zu komplex, wenn es darum geht, Umweltimpacts zu berechnen und Klimastrategien zu entwickeln. Als PhD-Absolvent in Climate Science setzt er gerne dabei auch „mal eben“ ein neues Modell auf. Wenn er sich selbst einen Eindruck der aktuellen Lage der Natur machen möchte, schnappt sich Veit einfach ein Zelt und geht Campen.

    veit.lueschow@systain.com
    +49 40 609 46 18 65
    Leonard Mosel
    Consultant

    Leonard Mosel

    Menschenrechte

    Leonard kombiniert seinen scharfen analytischen Verstand mit einer guten Portion Einfühlungsvermögen und bewahrt in jeder Situation einen kühlen Kopf. So schafft er es locker, neben der Projektarbeit ein Studium zu absolvieren, sich vielfältig zu interessieren und immer auch für einen geselligen Feierabend mit Kolleg*innen zu haben zu sein.

    leonard.mosel@systain.com
    +49 40 609 46 18 27
    Hanjo Röhr
    Consultant

    Hanjo Röhr

    Hanjo spielt bei Systain mit großen Datensätzen wie sonst auf seiner Gitarre: schnell und leidenschaftlich. Dabei bewahrt er immer die Ruhe und bezwingt dadurch noch so jedes Excel-File. So begeistert er nicht nur unsere Kunden, sondern auch alle unsere Mitarbeiter*innen!

    hanjo.roehr@systain.com
    +49 40 609 46 18 69
    Christina Schampel Oberkörper
    Director

    Christina Schampel

    Menschenrechte

    Planen und strukturieren liegt Christina im Blut. Zugleich liebt sie als ehemalige Football-Nationalspielerin und aktuelle Freizeit-Beacherin fast alle Ballsportarten. Dementsprechend hält sie auch in Kundenprojekten mit solidem Projektmanagement oft viele Bälle gleichzeitig souverän in der Luft, vor allem um die menschenrechtliche Sorgfalt in Unternehmen in Realität zu verwandeln.

    christina.schampel@systain.com
    +49 40 609 46 18 54
    Sophia Strack Oberkörper
    Consultant

    Sophia Strack

    Zahlen und Daten beschreiben eine ihrer Welten. Als Künstlerin im Bereich Tools und Analysen taucht Sophia auch in ihrer Freizeit kreativ ab. So versprüht sie während datenlastiger Arbeit gute Laune und erfrischt mit ihrer herzlichen Art.

    sophia.strack@systain.com
    +49 40 609 46 18 60
    Sylvia Thomann Oberkörper
    Team Assistant

    Sylvia Thomann

    Sylvia ist nicht nur unser administratives Herz, sondern auch ein Mittelpunkt bei Systain. Seit vielen Jahren unterstützt und engagiert sie sich für und mit dem Team von Systain und organisiert alles, was unsere Arbeit braucht oder schöner macht, von Rechnungsstellung und Controlling, unsere Schnittstelle zum Personalbereich, dabei setzt sie auch nebenbei mit saisonaler Dekoration und Geburtstagskarten persönliche Akzente.

    sylvia.thomann@systain.com
    +49 40 609 46 18 0
    Nadine vom Hofe Oberkörper
    Associate

    Nadine vom Hofe

    Nadines sonniges Gemüt bringt stets Licht ins Dunkel, ob im Strategie- oder Klimabereich. Stets sportlich aktiv sammelt sie in ihrer Freizeit beim Volleyballspielen oder Kickboxen Energie – diese Motivation merkt man ebenso in Projekten, wenn sie mit viel Struktur und Sinn für wichtige Details gekonnt das große Bild für Kunden im Blick behält.

    nadine.vomhofe@systain.com
    +49 40 609 46 18 0
    Kordula Wick Oberkörper
    Director

    Kordula Wick

    Klima & Umwelt

    Kordula überzeugt mit ihrer positiven Art jeden davon, sich gerade den größten Herausforderungen anzunehmen und sich nicht durch Hindernisse aus der Bahn werfen zu lassen. Sie hat Spaß an Innovation und liebt die Datenanalyse sowie Fakten zu alle möglichen Themen – angefangen bei Umweltimpacts von Tomaten bis hin zu Spielstatistiken im Beachvolleyball.

    kordula.wick@systain.com
    +49 40 609 46 18 52
    Nachhaltigkeitsberater lukas schulze-rohr
    Associate

    Lukas Schulze-Rohr

    Lukas kombiniert balancierte Perspektivwechsel aus seiner Yogapraxis und ausdauernde Zielstrebigkeit für einen Marathon und trägt so in Projekten zu langfristigen und ganzheitlichen Lösungen bei. Wenn er sich eine Pause vom politischen Geschehen gönnt, zieht es ihn wandernd ins Grüne oder swingend ans Schlagzeug. Ob in der Arbeit oder privat hat er immer ein offenes Ohr und ein breites Lächeln auf den Lippen.

    lukas.schulze-rohr@systain.com
    Nachhaltigkeitsberaterin Sadia Khalid
    Associate

    Sadia Khalid

    Sadia kreiert nicht nur ausgefallene Gerichte beim Kochen, sondern auch innovative Lösungen für unsere Kunden. Sie ist eine echte Teamspielerin egal ob beim Volleyball oder bei der Jam Session. Mit ihrer fröhlichen Art hält Sie Kolleg*innen und Kunden auch in langen Meetings bei guter Laune.

    sadia.khalid@systain.com
    +49 1763 1091760
    Associate

    Raija Koch

    Mit ihrem ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund sowie ihrer herzlichen Art bringt Raija Projekte voran und konzentriert sich dabei stets auf das Wesentliche. Wann immer möglich genießt sie die Vorzüge einer intakten Natur, am liebsten auf dem Fahrrad und behält so die ausdauernde Motivation für ihre Herzensangelegenheit des Klima- und Umweltschutzes.

    raija.koch@systain.com
    +49 40 609 46 18 0
    Marketing Manager Systain Christopher Kapl
    Marketing Manager

    Christopher Kapl

    Christopher weiß, wie man Strategie und Kreativität in Einklang bringt – genau wie er die Navigation und den Spaß auf seinen Van-Touren perfekt aufeinander abstimmt. Neue Inspirationen sammelt er auf seinen Roadtrips durch Europa, denn: Marketing ist wie eine Reise – jede Etappe muss gut durchdacht sein, um das Ziel erfolgreich zu erreichen… Und doch kommt immer etwas Unerwartetes dazwischen.

    christopher.kapl@systain.com
    +49 1579 2365495
    Hier schauen

    All unsere Leistungen im Überblick

    Überblick verschaffen
    Aktueller Stand Corporate Sustainability Reporting Directive
    Unternehmensberaterin Jenny Bellan im Austausch

    Kontaktieren Sie uns jederzeit