Für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer ESG-Strategie
ESG-Controlling und Steuerung
Ihr Unternehmen hat sich bereits ESG-Ziele gesetzt und eine ESG-Strategie verabschiedet – doch wie können Sie diese im Unternehmen verankern und ihren Fortschritt regelmäßig erheben und steuern?

Das Aufstellen einer ESG-Strategie ist nur der erste Schritt hin zu einem umfassenden ESG-Management und der Verankerung von ESG-Themen in Ihrem Unternehmen. Für die erfolgreiche Umsetzung der ESG-Strategie braucht es ein ebenso starkes ESG-Controlling, um Ihr Unternehmen entsprechend zu steuern. Nicht nur das: der Wunsch nach Transparenz und der Druck durch Kund:innen machen strategische ESG-Steuerung unerlässlich.
Unternehmen, die ESG-Daten nicht nur erfassen, sondern gezielt nutzen wollen, profitieren von einer klaren Priorisierung, einem strukturierten Umgang mit Anforderungen und der Integration in unternehmerische Entscheidungsprozesse.
Unser Ansatz für Ihr ESG-Controlling und Steuerung
Ein ESG-Controlling zur Steuerung von ESG-Themen zu etablieren, stellt viele Unternehmen heute vor Herausforderungen:
Die Datenqualität ist insbesondere bei einer hohen Sortimentsvielfalt unzureichend – Informationen sind uneinheitlich beschrieben, was eine verlässliche Auswertung erschwert. Hinzu kommt eine Vielzahl von Datenverwaltern mit unterschiedlichem ESG-Kenntnisstand. Standardisierte Prozesse fehlen meist, sodass ESG-bezogene Analysen häufig nur als einmaliger oder ad-hoc Aufwand umgesetzt werden. Eine nachhaltige und strukturierte ESG-Steuerung ist unter diesen Bedingungen schwer realisierbar.
Unser strukturierter Ansatz hilft Ihrem Unternehmen dabei die wichtigsten Fragestellungen, die beim Etablieren eines ESG-Controllings von Bedeutung sind, zielgerichtet zu adressieren, und so sicherzustellen, dass Ihre ESG-Strategie nicht bloß eine Idee auf dem Papier bleibt.
Mit dem Ziel ESG-Themen steuerbar und kommunizierbar zu machen, nehmen wir also drei unterschiedliche, einander ergänzende Perspektiven ein:

So kann’s klappen
Unser modulares Projektvorgehen:
Nach Abschluss eines ESG-Controlling und Steuerungs-Projektes mit uns …
- erfüllen Sie nicht nur die externen ESG-Anforderungen – Sie haben auch die richtige strategische Positionierung für Ihr Unternehmen gefunden.
- sind die relevanten Fachabteilungen eingebunden und tragen die ESG-Ausrichtung aktiv mit.
- wurden zusätzliche Aufwände realistisch eingeschätzt, Chancen und Geschäftspotenziale klar identifiziert.
- verfügen Sie über eine konkrete Roadmap: Sie wissen, was als Nächstes zu tun ist, wer die Verantwortung trägt und welche Meilensteine auf dem Weg in den kommenden Jahren zu erreichen sind.
So wird ESG für Sie und Ihr Unternehmen zum echten Steuerungsinstrument mit unternehmerischem Mehrwert.
Ihre Vorteile mit Systain an Ihrer Seite
Wir bei Systain bringen über 25 Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmen zu ESG-Themen mit. Wir bewerten Impact und Kosten gleichermaßen und begeistern mit unseren pragmatischen Lösungen Mittelständler und Großkonzerne gleichermaßen. Um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden bieten wir unsere Projekte in drei unterschiedlichen Ansätzen an.
