Systain Leader Circle: Near Term Target Scope 3
Climate Actionplan 2030
Geschichten des Gelingens: 25. September 2025 | 10 Uhr | Kabus46, Berlin

Mit viel Expertise in den Austausch
Unsere Impulsgeber:innen

Heide Schulte-Beckhausen
Head of ESG
OBI
„Gemeinsam klimaneutral: Die Rolle von Führungskräften und Brancheninitiativen“

Marvin Felix Lippold
Bereichsleiter Digitalisierung und Strategie im Einkauf & CR
Witt Gruppe
„Ambitionierte SBTs: Nur mit einer Transformation der Lieferkette und klaren Einkaufsprozessen erreichbar“

Maria Venus
Senior Sustainability Environmental Manager
Fenix Outdoor International
(u.a. Fjällräven & Globetrotter)
„Die Mischung macht‘s: Verbindliche Standards und gezielte Unterstützung von Lieferanten“

Tim Vollbrecht
Senior Sustainability Manager
Bayer AG
„Beschleunigung in Scope 3: Klimaschutz in die Einkaufspraxis integrieren“

Katrin Petilliot
Projektmanagerin Nachhaltigkeit Ware
REWE Group
“Weiterentwicklung des Accountings und Tool-Auswahl”

Dr. Andreas Kroeger
Global Head GreenSteel & Sustainability
Flender GmbH
„Effizientes Carbon Accounting in der Lieferkette: Nutzung und Grenzen von Sekundärdaten“

Kordula Wick
Director
Systain Consulting
„Geschäftsmodelle nachhaltig transformieren – Scope 3 als Schlüssel“

Leander Stueble
CR-Manager
Otto Group
(u.a. Bonprix & OTTO)
„Dekarbonisierung in der Lieferkette: Erfahrungen und Potenziale in der Textilindustrie“

Jenny Bellan (Moderation)
Managerin
Systain Consulting
Austauschen, Diskutieren, Lernen
Der Fokus
Spoiler: Wirksame und anrechenbare Klimaschutzmaßnahmen in der Lieferkette existieren wirklich, wenn auch die Herausforderungen in der Umsetzung groß sind.Near term targets erfordern gezieltes Supplier Engagement – Net Zero Ziele die umfassende Transformation von Lieferketten, Lieferanten und Geschäftsmodellen. Zudem sind Lieferantendaten auf ein neues Level zu heben, um die Verbesserungen in den Lieferketten nachzuweisen.
Fragen
Wie kann mein Unternehmen den Fokus behalten und wirksame Schritte (vor allem in Scope 3) einleiten? Was machen andere und was hat bei ihnen funktioniert? Welches Handwerkzeug kann mir bei der Steuerung im Einkauf und von Lieferanten helfen? Wie können Geschäftsmodelle nachhaltig transformiert werden?
Schwerpunkt
Sichern Sie sich einen Platz für den Systain Leaders Circle „Climate Actionplan 2030“. Schwerpunkt des Events: Geschichten des Gelingens teilen, diskutieren und von diversen Expert:innen aus verschiedensten Unternehmen und Branchen lernen.

Berlin
Die Location
Wilhelm-Kabus-Straße 46
Naumannpark Haus 12
10829 Berlin
Nur 5 Minuten Fußweg vom Südkreuz.
Geschichten des Gelingens
Das Programm

Teilnehmen
Sichern Sie sich jetzt einen kostenlosen Platz für unser Event
Vergangenes Event
Was im letzten Jahr geschah
Das Thema: Ein Jahr CSRD – diskutieren und von diversen Expert:innen aus verschiedensten Unternehmen und Branchen lernen.
Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an leadercircle@systain.com.