So funktioniert’s
Umfassendes ESG-Management
In der heutigen Zeit ist ein umfassendes ESG-Management unerlässlich, um Transparenz über wesentliche Nachhaltigkeitsthemen zu gewährleisten. Unser Ansatz bietet Ihnen die Möglichkeit, eine maßgeschneiderte ESG-Strategie zu entwickeln, die Ihre spezifischen Unternehmensziele und Herausforderungen berücksichtigt.

Sie vertrauen uns

Systains Kompetenzen
Unsere Handlungsfelder zum Thema ESG-Management
Das bieten wir Ihnen
Unsere Leistungen zum ESG-Management

ESG Management in unsicheren Zeiten
Ende Februar hat die EU-Kommission im Rahmen der sogenannten „Omnibus-Verordnung“ Änderungen an der CSRD, CSDDD und der EU-Taxonomie vorgeschlagen – mit dem Ziel, die Anforderungen zu vereinfachen. Doch was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Welche Prioritäten sollten Sie in den kommenden ein bis zwei Jahren in Bezug auf Ihr ESG Management setzten? Wir unterstützen Sie gerne dabei, die richtigen Weichen zustellen.

ESG-Strategie – fundiert und zukunftsgerichtet
Viele Unternehmen haben sich bereits auf den Weg gemacht – mit ESG-Strategien, Einzelmaßnahmen und ersten Erfolgen. Doch in einem dynamischen Umfeld mit steigendem regulatorischem Druck, neuen Erwartungen von Kunden, Lieferanten und Investoren sowie wirtschaftlichen Herausforderungen ist es jetzt entscheidend, den nächsten strategischen Schritt zu gehen: ESG gezielt weiterentwickeln – wirksam, effizient und betriebswirtschaftlich sinnvoll. Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie bei der Entwicklung einer effektiven und zielgerichteten ESG-Strategie.

CSRD-konforme Doppelte Wesentlichkeitsanalyse 2.0
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fordert eine Doppelte Wesentlichkeit, die sowohl die finanzielle Relevanz von Nachhaltigkeitsthemen als auch die Auswirkungen Ihres Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft berücksichtigt. Erfahren Sie, wie Sie gemeinsam mit uns Transparenz über die wesentlichen Themen schaffen und Ihre Berichterstattung zukunftssicher gestalten. Die regulatorischen Änderungen aus 2025 sind in unserem Vorgehen berücksichtigt. Wir unterstützen Sie gerne, ihre bestehende DMA zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.

Fit für die CSRD-Berichterstattung
Aufbauend auf der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse identifizieren wir die relevanten Datenpunkte und analysieren in workshopbasierten Gap-Assessments die Berichtslücken im Hinblick auf die CSRD-Anforderungen.Neben den CSRD-Anforderungen werden zukünftig auch Ihre Aktivitäten zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten der CSDDD im Lagebricht berichtet (sofern Sie in den Scope der CSDDD) fallen. Wir helfen Ihnen die bestehenden Synergien zu identifizieren und effizient zu nutzen. Auf Basis dessen entwickeln wir eine klare Roadmap, die Aufgabenpakete, Verantwortlichkeiten und Aufwände umfasst, um Ihre Berichterstattung zu optimieren. Die regulatorischen Änderungen aus 2025 sind in unserem Vorgehen berücksichtigt.

Fit für die CSRD-Berichterstattung: Deep dive E1, E4, S2
Durch ein Gap Assessment haben Sie die Lücken in ihren derzeitigen Maßnahmen, Zielen und KPIs identifiziert. Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung von Teilaspekten in den Bereichen E1 Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, E4 Biodiversität oder S2 Arbeitskräfte in der Lieferkette.

ESG-Controlling und Steuerung
Ihr Unternehmen hat sich bereits ESG-Ziele gesetzt und eine ESG-Strategie verabschiedet – doch wie können Sie diese im Unternehmen verankern und Ihren Fortschritt regelmäßig erheben und steuern?Gemeinsam entwickeln wir ihre ESG Soll-Controlling und Steuerungsprozesse. Ihr ESG-Datenmanagement wird auf die nächste Stufe gehoben.

ESG-Datenmanagement
Eine professionelle ESG-Steuerung setzt ein transparentes und fundiertes ESG-Datenmanagement voraus. Ihr Unternehmen stellt sich die Frage des Make or Buy? Gerne unterstützen wir Sie in einer fundierten Betrachtung der Fragestellung. Im Fall einer „Buy Entscheidung“: Eine ESG-Software hilft Ihrem Unternehmen, komplexe regulatorische Anforderungen effizient zu bewältigen, Nachhaltigkeitsaktivitäten zu steuern und Fortschritte systematisch zu erfassen. Bei Systain begleiten wir Sie bei der Auswahl der passenden Software und arbeiten mit Ihnen an einer reibungslosen Implementierung, damit Sie die Vorteile schnell und effektiv nutzen können.

ESG Organisationsentwicklung: Governance & Change
Gemeinsam legen wir klare Verantwortlichkeiten für Ihr professionelles ESG-Management fest und entwickeln Ihre Steuerungsmechanismen (Prozesse, Incentivierung und Befähigung).

Umsetzung von use cases zur Adaption des Geschäftsmodells
Wir begleiten Sie bei der Umsetzung von strategischen wichtigen Pilotprojekten zur Adaption ihres Geschäftsmodells. Eine Stärkung der Marke, die Erfüllung von Kundenbedürfnissen und eine Steigerung Ihrer Profitabilität steht im Fokus.
Das sagen unsere Kunden zur Strategieberatung
Das sind wir
Wir unterstützen Sie bei der Maßnahmenplanung, indem wir klare, umsetzbare Schritte definieren, die Ihre Nachhaltigkeitsziele effektiv vorantreiben. Durch die Etablierung robuster Governance-Strukturen stellen wir sicher, dass Ihre ESG-Initiativen nicht nur geplant, sondern auch erfolgreich umgesetzt werden.
Darüber hinaus optimieren wir Ihr Reporting, um sicherzustellen, dass Ihre Fortschritte transparent und nachvollziehbar kommuniziert werden. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr ESG-Management auf das nächste Level heben und nachhaltige Erfolge sichern.
Das könnte Sie auch interessieren
Casestudies und Wissenswertes

Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse: Nachhaltigkeit mit Strategie

CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive): Aktuelle Entwicklungen

CSRD-konforme Doppelte Wesentlichkeitsanalyse der Stern-Wywiol Gruppe
Trifft das vielleicht auch auf Ihr Unternehmen zu?
Unsere Fokusgebiete
Das Team
Unsere klugen Köpfe für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie

Consultant
Hannes Lefherz
Klima
Hannes ist im Herzen Wissenschaftler – in Projekten und im Office-Alltag geht er gerne den Dingen auf den Grund. Mit seinem scharfsinnigen Verstand und einer ordentlichen Portion Humor bringt er frischen Wind in jede Zusammenarbeit. Seine Fähigkeit, selbst die komplexesten Herausforderungen mit einem Augenzwinkern zu meistern, macht ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied des Systain Teams.

Associate
Lara Morlang
Menschenrechte
Durch ihre interdisziplinäre Ausbildung in Geographie sowie Public Policy and Human Development vereint Lara fundiertes Wissen zu menschenrechtlichen Fragen mit analytischem Denken und Kreativität. Sie bringt Erfahrungen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, Beratung für erneuerbare Energien und sozial-ökologischen Projekten mit zu Systain. Durch ihr Engagement für Bildungsgerechtigkeit in Kambodscha ist sie geübt darin, interaktive Workshops durchzuführen und die Teilnehmenden zum kritischen Denken zu animieren. In ihrer bildschirmfreien Zeit genießt sie Spaziergänge in der Natur oder erkundet die kulinarische Vielfalt in Berlin. Als langjährige Tänzerin im Bereich Contemporary und Ballett sowie als Sopranistin in unterschiedlichen Chören bleibt sie auch bei hohem Workload stets im Takt.

Manager
Jörn Sünkel
Klima
In seinen Projekten kombiniert Jörn die strukturierte Arbeitsweise aus seiner Zeit als Entwicklungsingenieur für Windenergieanlagen mit dem strategischen Denken aus seiner langjährigen Beratungserfahrung. Bei seinen Kunden sorgt er damit für Struktur und Klarheit im dynamischen Umfeld der Klima- und Umweltstrategien.
Wenn er mal nicht an nachhaltigen Lösungen feilt, powert sich Jörn am liebsten beim Beachvolleyball aus. Im Projekt wie im Sand sind für ihn Teamgeist und der richtige Fokus wesentliche Erfolgsfaktoren.

Consultant
Dr. Yassin Bouzzine
Strategie
Als Sportenthusiast und kulinarischer Entdecker nutzt Yassin seine Leidenschaft nicht nur, um im Fitnessstudio neue Bestleistungen zu erzielen, sondern auch, um die Vielfalt asiatischer Küchen und Kulturen zu erkunden. Als promovierter Betriebswirt mit einer Reihe an Publikationen im Bereich Sustainable Finance and Governance im Gepäck, bringt er frischen Wind in die Welt der Nachhaltigkeitsstrategie und der CSRD.

Associate
Marine Epiney
Menschenrechte
Ihren scharfen Blick für Details nutzt Marine nicht nur bei der Platzierung des Balls auf dem Beachvolleyballfeld, sondern auch, um Struktur in komplexe Datenlandschaften zu bringen. Als engagierte Politikwissenschaftlerin und Friedensforscherin widmet sie sich mit Herzblut dem Thema Menschenrechte, wofür sie sich mit vollem Elan bei Systain einträgt. Dank ihrer vielfältigen Sprachfähigkeiten behält sie stets den Überblick über Lieferkettengesetze im gesamteuropäischen Raum.

Associate
Beeke von Felde
Klima & Strategie
Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie hilft Beeke schon von klein auf tatkräftig mit und entwickelte dabei eine tiefere Verbundenheit zur Nachhaltigkeit, die sie später im Studium der Agrarwissenschaften und Umweltsystemanalyse vertiefte. Mit Fingerspitzengefühl und Expertise fördert sie innovative, umweltfreundliche Lösungen, die über den Acker hinaus inspirieren.

Associate
Kim Gülck
Klima
Kim ist unsere Sauerteigbäckerin und Zugreisende, die mit Begeisterung neue Wege erkundet. Mit Leidenschaft und einem Gespür für Details navigiert sie dabei nicht nur quer durch Europa, sondern auch geschickt durch die komplexe Welt der Daten. Von (Fahr-)Planänderungen lässt sie sich nicht aus der Ruhe bringen, sondern sorgt mit kühlem Kopf dafür, dass unsere Kunden sicher und nachhaltig ans Ziel kommen.

Associate Manager
Laura Kussl
Strategie
Laura ist unsere strukturierte Organisationsexpertin im Team. Sie nutzt ihre Erfahrung im klassischen und agilen Projektmanagement zur Umsetzung von ESG-Strategieprojekten und CSRD-Wesentlichkeitsanalysen. Als begeisterte Läuferin und Ruderin bringt sie nicht nur Ausdauer, sondern auch Teamgeist in unsere Projekte ein.

Consultant
Daniel Günther
Strategie
Daniel ist nicht nur auf dem Basketballfeld ein echter Teamplayer. So wie er auf dem Court in entscheidenden Momenten den richtigen Pass spielt, unterstützt er auch unsere Kunden dabei, in der komplexen Welt der Nachhaltigkeit kluge Entscheidungen zu treffen. Mit Ruhe und Klarheit, und der richtigen „Attitude,“ bringt er unsere Kunden mit seiner Expertise im Bereich non-financial KPIs voran.

Consultant
Simon Gewölb
Menschenrechte
Als Kind wollte Simon Bundeskanzler werden. Zum Glück hat das bisher nicht geklappt, und so bleibt Simon viel Zeit, Unternehmen bei der Einhaltung ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten zu unterstützen. Das zuweilen erforderliche diplomatische Geschick konnte er schon während seiner Tätigkeit in internationalen Organisationen auf vier verschiedenen Kontinenten üben. Mit viel Empathie, und wenn nötig auch in vier verschiedenen Sprachen, trifft er dabei stets den richtigen Ton.

Director
Carolin Griese
Strategie
Carolins große Leidenschaft ist es Kundenteams zu befähigen Nachhaltigkeitsstrategien passend zum Unternehmenspurpose zu entwickeln und auch erfolgreich umzusetzen. Gerne entwickelt sie hierbei kreativ Geschäftsmodelle, Prozesse und Organisationsstrukturen weiter. Mit herausfordernden Projektsituationen geht sie gelassen um und bleibt fußballerisch ein Leben lang grün-weiß.

Manager
Juliane Zenke
Klima- und Strategie
In Klima- und Strategieprojekten steigt Juliane mit Neugier und Enthusiasmus in neue Themen ein und behält dabei sowohl Kundennutzen als auch das große Ganze stets im Blick. Ihr Humor und ihr Optimismus sorgen für positive Energie im Projektteam, die Juliane wiederum am Wochenende in ihrem wilden, bunten Garten tankt. Mit einer großen Leidenschaft für Film und Kultur begleitet sie unsere Kunden auf einer Heldenreise, die spannender nicht sein könnte.

Consultant
Fabian Wagner
Menschenrechte
Als Biologe und Ethnologe, mit einem Fuß in Europa und dem anderen in Südamerika, liebt Fabian es zwischen Systemen und Weltanschauungen hin und her zu springen. Zwischen der Mainzer Fasnacht und dem Karneval von Rio vermittelt er genau so leidenschaftlich wie zwischen der Perspektive benachteiligter Gruppen und den riesigen Excel-Tabellen, die sie abbilden sollen. Umweltfragen mit sozialer Gerechtigkeit zusammen zu denken ist es, was ihn antreibt.

Manager
Anna Block
Strategie
Wenn Anna nicht selbst auf dem Volleyball Spielfeld steht und ihr Team koordiniert, bespielt sie bei unseren Kunden das ESG-Spielfeld und trennt das Wesentliche vom Nicht-Wesentlichen. Dabei bringt Anna Ruhe, Souveränität und Ordnung in jedes Projekt, kann aber auch mal kräftig in die Trompete blasen, ohne dass ihr die Puste ausgeht.

Consultant
Kyra Kunkel
Guter direktgehandelter Kaffee und reisen sind zwei der Dinge die Kyra antreiben. Die Vielfalt der Ökosysteme und ihre Begegnungen mit verschiedenen Kulturen haben sie dazu motiviert, umweltbewusste Veränderungen voranzutreiben. Deswegen entwickelt sie heute mit Begeisterung Umweltstrategien für unsere Kund*innen. Mit ihrer Erfahrung als Barista weiß sie, dass es die kleinen Details sind, die den Unterschied machen, immer mit dem großen Ziel vor Augen das bestmögliche Ergebnis – sei es ein Flat White oder eine Präsentation – abzuliefern.

Organisational development
Stephanie Vietheer
Wertschätzung, Transparenz und Schokolade. Das sind für Stephanie die Basics erfolgreicher Teamentwicklung. Als Psychologin und systemische Organisationsentwicklerin regt sie Systain darüber hinaus immer wieder zu Perspektivwechseln an, überrascht in Workshops mit kreativen Methoden und sorgt mit Retros und Coachings für unsere Weiterentwicklung.

Manager
Sora Domschke
Menschenrechte
Sora liebt es Struktur in Projekte zu bringen, zu organisieren und zu planen. Sie jongliert mühelos mit Aufgaben und Deadlines und behält dabei stets den Überblick. Durch ihre Reisen – sei es privat oder beruflich auf Auditreisen an Produktionsstandorte – als auch durch ihr Aufwachsen in einem interkulturellen Elternhaus, ist Sora es gewohnt unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und unterschiedliche Anforderungen auszubalancieren. Diese Fähigkeit setzt sie auch bei uns in Projekten zur menschenrechtlichen Sorgfalt ein. Die rheinische Frohnatur sorgt zudem nicht nur für gute Laune im Team, sondern bringt auch eine gehörige Portion Optimismus in selbst schwierige Situationen.

Associate Manager
Dr. Nicolas Künzel
Als Volleyballer und Kitesurfer lässt sich Nicolas von gelegentlichen Böen nicht aus der Ruhe bringen. Als promovierter Bioinformatiker und Physiker kennt er sich mit komplexen Sachverhalten und großen Datensätzen sehr gut aus und hat stets alle Fakten seines Herzensthemas, dem Klima- & Umweltschutz, parat.

Consultant
Elsa Weiszflog
Elsa kann spielerisch komplexe Probleme lösen, – ob in Klimafragen und Datensätzen oder auf dem Fußballplatz. Mit Fingerspitzengefühl balanciert sie logisches Denken und ansteckenden Humor und ermöglicht so stets eine erfolgreiche und erfrischende Zusammenarbeit im Systain Team sowie mit Kunden.

Associate Manager
Thomas Mettjes
Ein Weltenbummler im Herzen und ganz viel Rechts-Expertise im Kopf. Thomas navigiert uns Tag für Tag durch den Regulariendschungel. Mit seinem juristischen Know-How verfolgt er aktiv die Entwicklungen des Nachhaltigkeitsrechts. So hält er uns sowie Sie stetig auf dem Laufenden und setzt sich ganz nebenbei noch für Umwelt und Menschenrechte ein.

Consultant
Jan Schröder
Als Naturenthusiast und leidenschaftlicher Musikfan nutzt Jan seine Kreativität nicht nur um Nachhaltigkeitsstrategien für unsere Kunden zu entwickeln, sondern auch fürs Gitarre spielen. Mit frischem Blick und Begeisterung meistert er Kundendatensätze und trifft in Workshops und Präsentationen stets den richtigen Ton.

Consultant
Max Aron
Sein Studium in Philosophy & Economics merkt man Max an – er hat immer ein offenes Ohr und hinterfragt bestehende Zusammenhänge, kann sich dabei gleichzeitig gut in Daten und Modelle reinfuchsen. In den Mittagspausen zeigt sich seine Lust, Dinge zu entdecken, wenn er immer wieder neue Restaurants ansteuert und den Rest des Teams mit guten Tipps versorgt.

Manager
Jenny Bellan
Klima & Umwelt
Mit einem leckeren Stück Kuchen kann man Jenny immer von einer der zahlreichen Excel- oder Tableau-Dateien hervorlocken, die sie im Alltag nutzt, um Kunden faktenbasiert zu Umwelt- und Menschenrechtsthemen zu beraten. Mit ihrer Expertise im Lebensmittelbereich und ihrer Ausdauer wird sie im nächsten Leben vielleicht die erste bayrische Bananenplantage aufbauen.

Consultant
Lukas Berger
Kein Berg ist zu hoch, keine Kletterwand zu steil – mit Lukas lassen sich Datenberge auseinandernehmen, Tools aufbauen und die Klima-Welt klarer sehen. Dabei hat er stets das ferne Ziel vor Augen, zieht uns mit Ausdauer mit und vergisst neben der Welt von Zahlen und Kletterhaken nie das humorvolle Miteinander.

Associate
Yi Ding
Wenn Yi nicht an Klimastrategien arbeitet, träumt sie sich im Theater, Oper oder beim Yoga in die Ferne. Ohne sie findet keine kulturelle Abendveranstaltung statt: So bringt sie frischen Wind ins Team, überzeugt mit Ideenreichtum und Weitblick. Mit ihrer guten Laune lässt sich jede Klimastrategie und Roadmap kreativ und wirkungsvoll umsetzen.

Managing Director
Hubertus Drinkuth
Strategie
Auf Hubertus Laptop steht „my #data is better than yours” und diesen Anspruch an Qualität und Faktenbasis lässt er in allen Bereichen Systains einfließen. Er schmeißt den ganzen Laden und arbeitet mit hochgekrempelten digitalen und analogen Ärmeln auf allen Ebenen mit. Dabei kann er in kreativen wie disruptiven Momenten Ideen und Projekte blitzschnell in andere Ebenen bringen.

Associate Diector
Paul Frisch
Menschenrechte
Paul ist unser Wassersportler und ein echter Navigator. Sei es in Projekten zur menschenrechtlichen Sorgfalt oder auf dem Wasser beim Segeln – er behält bei schlechter Sicht und Seegang die Ruhe und Übersicht und bringt alle in den sicheren Hafen. Stets ein Lächeln im Gesicht hält er dabei alle auf Laune.

Senior Advisor
Serpil Gurci
Menschenrechte
In der Türkei daheim und in der Welt Zuhause: Serpil ist bereits seit den Anfängen dabei und hat Systain über Ländergrenzen hinweg aktiv mitgestaltet. Ihre Begeisterung fürs Reisen spiegelt sich auch in ihren vielfältigen internationalen und breit gefächerten Einsätzen als erfahrene Trainerin, Beraterin und Projektmanagerin in der Türkei, Europa und in Asien wider. Dabei sind die Einsatzorte genauso abwechslungsreich und facettenreich wie die Projektthemen.

Associate Director
Norbert Jungmichel
Klima & Umwelt
Ethik und Verantwortung liegt Norbert im Blut – ursprünglich wollte er Pfarrer werden. Nach seinem Studium in Theologie hat es ihn in die Unternehmens- und Nachhaltigkeitswelt verschlagen. Nun entwickelt er bei Systain Klimaschutzstrategien, hilft bei deren Umsetzung und sorgt nicht zuletzt für gutes Arbeitsklima im Team.

Senior Advisor
Torben Kehne
Menschenrechte
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfalt in Unternehmen ist Torben das kaffeeliebende Urgestein im Thema Nachhaltigkeit und Menschenrechte. Barista oder Berater? Torben kann beides – er bringt Kollegen mit wahnsinnig leckerem Cappuccino auf Höchstform und gewinnt mit Teamgeist und unvergleichlicher Erfahrung jeden noch so anspruchsvollen Kunden für sich.

Manager
Dr. Veit Lüschow
Klima & Umwelt
Kein Datensatz ist für Veit zu groß oder zu komplex, wenn es darum geht, Umweltimpacts zu berechnen und Klimastrategien zu entwickeln. Als PhD-Absolvent in Climate Science setzt er gerne dabei auch „mal eben“ ein neues Modell auf. Wenn er sich selbst einen Eindruck der aktuellen Lage der Natur machen möchte, schnappt sich Veit einfach ein Zelt und geht Campen.

Consultant
Leonard Mosel
Menschenrechte
Leonard kombiniert seinen scharfen analytischen Verstand mit einer guten Portion Einfühlungsvermögen und bewahrt in jeder Situation einen kühlen Kopf. So schafft er es locker, neben der Projektarbeit ein Studium zu absolvieren, sich vielfältig zu interessieren und immer auch für einen geselligen Feierabend mit Kolleg*innen zu haben zu sein.

Director
Christina Schampel
Menschenrechte
Planen und strukturieren liegt Christina im Blut. Zugleich liebt sie als ehemalige Football-Nationalspielerin und aktuelle Freizeit-Beacherin fast alle Ballsportarten. Dementsprechend hält sie auch in Kundenprojekten mit solidem Projektmanagement oft viele Bälle gleichzeitig souverän in der Luft, vor allem um die menschenrechtliche Sorgfalt in Unternehmen in Realität zu verwandeln.

Team Assistant
Sylvia Thomann
Sylvia ist nicht nur unser administratives Herz, sondern auch ein Mittelpunkt bei Systain. Seit vielen Jahren unterstützt und engagiert sie sich für und mit dem Team von Systain und organisiert alles, was unsere Arbeit braucht oder schöner macht, von Rechnungsstellung und Controlling, unsere Schnittstelle zum Personalbereich, dabei setzt sie auch nebenbei mit saisonaler Dekoration und Geburtstagskarten persönliche Akzente.

Associate
Nadine vom Hofe
Nadines sonniges Gemüt bringt stets Licht ins Dunkel, ob im Strategie- oder Klimabereich. Stets sportlich aktiv sammelt sie in ihrer Freizeit beim Volleyballspielen oder Kickboxen Energie – diese Motivation merkt man ebenso in Projekten, wenn sie mit viel Struktur und Sinn für wichtige Details gekonnt das große Bild für Kunden im Blick behält.

Director
Kordula Wick
Klima & Umwelt
Kordula überzeugt mit ihrer positiven Art jeden davon, sich gerade den größten Herausforderungen anzunehmen und sich nicht durch Hindernisse aus der Bahn werfen zu lassen. Sie hat Spaß an Innovation und liebt die Datenanalyse sowie Fakten zu alle möglichen Themen – angefangen bei Umweltimpacts von Tomaten bis hin zu Spielstatistiken im Beachvolleyball.

Associate
Lukas Schulze-Rohr
Lukas kombiniert balancierte Perspektivwechsel aus seiner Yogapraxis und ausdauernde Zielstrebigkeit für einen Marathon und trägt so in Projekten zu langfristigen und ganzheitlichen Lösungen bei. Wenn er sich eine Pause vom politischen Geschehen gönnt, zieht es ihn wandernd ins Grüne oder swingend ans Schlagzeug. Ob in der Arbeit oder privat hat er immer ein offenes Ohr und ein breites Lächeln auf den Lippen.

Associate
Sadia Khalid
Sadia kreiert nicht nur ausgefallene Gerichte beim Kochen, sondern auch innovative Lösungen für unsere Kunden. Sie ist eine echte Teamspielerin egal ob beim Volleyball oder bei der Jam Session. Mit ihrer fröhlichen Art hält Sie Kolleg*innen und Kunden auch in langen Meetings bei guter Laune.

Associate
Raija Koch
Mit ihrem ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund sowie ihrer herzlichen Art bringt Raija Projekte voran und konzentriert sich dabei stets auf das Wesentliche. Wann immer möglich genießt sie die Vorzüge einer intakten Natur, am liebsten auf dem Fahrrad und behält so die ausdauernde Motivation für ihre Herzensangelegenheit des Klima- und Umweltschutzes.

Marketing Manager
Christopher Kapl
Christopher weiß, wie man Strategie und Kreativität in Einklang bringt – genau wie er die Navigation und den Spaß auf seinen Van-Touren perfekt aufeinander abstimmt. Neue Inspirationen sammelt er auf seinen Roadtrips durch Europa, denn: Marketing ist wie eine Reise – jede Etappe muss gut durchdacht sein, um das Ziel erfolgreich zu erreichen… Und doch kommt immer etwas Unerwartetes dazwischen.
